Der Countdown läuft! Wir können uns bald auf viele Veranstaltungen mit finnischen Spezialitäten freuen. Wer korvapuusti, kaalilaatikko und co. noch nicht kennt, bekommt die Gelegenheit, sowohl die traditionelle als auch die moderne finnische Küche bei vielen Veranstaltungen des DFG-Kochmarathons bundesweit zu genießen.
In 2022 fand das erste Marathon-Event mit Finnlandbezug statt und war ein Riesenerfolg. Gemeinsam mit dem Finnland-Institut hat die DFG den Saunawassermarathon organisiert, der im Eiltempo mit vielen Sauna-Veranstaltungen durch ganz Deutschland schwappte und auf der Interbad-Messe in Stuttgart endete.
Wir haben die Marathonidee neu aufgegriffen und präsentieren nun den DFG-Kochmarathon. Durch vielfältige Veranstaltungen rund um das Kochen und Anbieten finnischer Gerichte in ganz Deutschland soll die traditionelle und die moderne Küche Finnlands bekannt gemacht werden. Wir wollen zeigen, dass die finnische Küche mehr zu bieten hat als die bereits bekannten Karjalanpiirakka und Pyttipannu.
Mach mit!
12 Monate lang gibt es Veranstaltungen rund um das Thema „So schmeckt Finnland!“. Beim DFG-Kochmarathon kann jeder mitmachen, eine DFG-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung. Auch Restaurants, Vereine und Institutionen können dabei sein. Die jeweilige Veranstaltung muss über die Internetseite des Kochmarathons angemeldet werden und wird dann auf der Eventkarte angezeigt. Berichte und Fotos von den einzelnen Events zeigen wir hier auf der Kochmarathon-Website und in der dazugehörigen Social Media. Das verbindende Element aller Kochmarathonevents ist die Kochschürze, die durch die Hände der Teilnehmer wandert. Genaue Teilnahmeregeln und das Anmeldeformular findest du hier.
Mitmachen lohnt sich: unter allen Teilnehmern, die eine Veranstaltung anmelden und durchführen, wird eine Finnlandreise für zwei Personen mit einem Dinner im Restaurant verlost. Lasst uns also in die Welt der finnischen Gaumenfreuden eintauchen und die finnische Küche im Rahmen des DFG-Kochmarathons in ganz Deutschland bekannt machen!
Bild: Julia Kivelä