Teilnahmebedingungen fĂŒr den Saunawassermarathon
Wir freuen uns, dass du mit einer Veranstaltung am Saunawassermarathon teilnehmen möchtest!
§ 1 Veranstalter
Veranstalter des Saunawassermarathons sind die DFG e.V. und das Finnland-Institut.
§ 2 Veranstaltungszeitraum
Die DFG und das Finnland-Institut veranstalten vom 11.06.-27.10.2022 einen Saunawassermarathon. Zum Weltsaunakongress in Stuttgart vom 24.10.-27.10.2022 wird aus Tampere reines finnisches Aufgusswasser getragen, Ă€hnlich dem Fackellauf zum Ăberbringen des Olympischen Feuers.
§ 3 Ziel
Ziel der Kampagne ist es, die schöne und schlichte finnische Saunakultur auf sympathische Art sichtbar machen. Der Fokus liegt auf der Einfachheit und UrsprĂŒnglichkeit der Saunaerfahrung. Gemeinsames Saunieren heiĂt auch gute GesprĂ€che – zwischen den Menschen – zwischen den Nationen.
§ 4 Sprachlicher Hinweis
Wenn in diesen Teilnahmebedingungen personenbezogene Bezeichnungen nur in geschlechtsspezifischer Form angefĂŒhrt sind, beziehen sie sich selbstverstĂ€ndlich auf alle Geschlechter in gleicher Weise.Â
§ 5 Geltungsbereich
Die Teilnahmebedingungen gelten fĂŒr die Teilnahme am Saunawassermarathon. Abweichende Vereinbarungen bedĂŒrfen der Schriftform. Mit der Anmeldung erklĂ€rt sich der Teilnehmer bzw. der Interessent mit diesen Veranstaltungsbedingungen einverstanden und ist an sie gebunden.
§ 6 Voraussetzung fĂŒr die Teilnahme
Voraussetzung fĂŒr die Teilnahme ist das Mitorganisieren der Ăbernahme und Ăbergabe des Saunawassereimers. Alle, die den Eimer haben, können etwas veranstalten, wĂ€hrend der Eimer bei ihnen ist. Das kann alles sein, was die Grundidee unterstĂŒtzt! Saunieren, Singen, Konzerte, VortrĂ€ge, Filmabende, Ăffentliches, eher Privates, Mölkky, SĂ€hly, Pilze sammeln – aber immer mit Bezug zur Sauna und zu Finnland. Es kann im kleinen oder groĂen Kreis sein. Sollte der Saunawassereimer abhandenkommen, kann in der DFG-GeschĂ€ftsstelle ein Ersatzeimer bestellt werden, die Kosten fĂŒr den Versand des Eimers trĂ€gt der EmpfĂ€nger.
§ 7 Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschlieĂlich ĂŒber das Anmeldeformular auf der Saunawassermarathon-Internetseite. Die Pflichtangaben sind mit einem Stern gekennzeichnet. Nach der Anmeldung wird eine BestĂ€tigungs-E-Mail versendet. Ein Anspruch auf die Teilnahme am Saunawassermarathon besteht nicht. Ănderungen an bereits bestĂ€tigten Teilnahmen können nicht ausgeschlossen werden und sind jederzeit möglich.
Teilnahmeberechtigt sind natĂŒrliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, sowie juristische Personen (Unternehmen, Vereine etc.).
Bei Absage oder Ănderung einer Veranstaltung seitens des Teilnehmers ist das Projektteam umgehend zu informieren. Bei AusfĂ€llen ist ein Teilnehmer dazu verpflichtet, sich nach Möglichkeit um einen Ersatz zu kĂŒmmern.Â
§ 8 Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der EuropĂ€ischen Union und der Bundesrepublik Deutschland.Â
Die ausfĂŒhrliche DatenschutzerklĂ€rung ist auf der Internetseite des Projektes zu finden.
Die Daten werden nur zum Zweck der DurchfĂŒhrung des Projektes âSaunawassermarathonâ verarbeitet und ausgewertet. Dies umfasst auch die Weitergabe dieser Daten an Dritte zum Zwecke der Koordination des Verlaufes des Saunawassermarathons (z.B. an die Personen, die den Saunawassereimer als nĂ€chstes haben und mit denen eine Ăbergabe vereinbart werden muss). Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung fĂŒr die Zukunft widerrufbar. Eine Teilnahme am Saunawassermarathon ist aber dann nicht mehr möglich.
§ 9 Newsletter
Nach einer Anmeldung erhĂ€lt ein Teilnehmer regelmĂ€Ăig Information rund um den Saunawassermarathon via Newsletter-Kommunikation oder weiterer KanĂ€le zu den
angegebenen Kontaktadressen. Eine Abmeldung von der Kommunikation ist jederzeit möglich (FuĂzeile des Newsletters). Davon ausgeschlossen ist systemische kampagnenbezogene Kommunikation (z.B. Info ĂŒber Grad der Zielerreichung).
§ 10 Kosten
Es handelt sich nicht um ein Preisausschreiben, es gibt nichts zu gewinnen – auĂer einer höheren Bekanntheit der finnischen Sauna. Die Teilnahme ist kostenfrei, es sei denn nachfolgend ist etwas Anderes beschrieben. Eine VergĂŒtung oder AufwandsentschĂ€digung wird nicht gezahlt.
§ 11 Fotos, Videos und Rechtliches
Ăber die Veranstaltungen wird mit Fotos und Videos berichtet. Wenn ein Teilnehmer Dateien (insbesondere Fotos, Grafiken, Videos) an die Veranstalter sendet, versichert er damit, dass er die entsprechenden unbeschrĂ€nkten Rechte an den Dateien besitzt. Mit dem Senden der Dateien gibt der Teilnehmer der DFG, ihren Landesvereinen und Bezirksvereinen und dem Finnland-Institut ein umfassendes, zeitlich und rĂ€umlich unbeschrĂ€nktes und unwiderrufliches Nutzungsrecht an diesen Dateien. Die Verwendung ist fĂŒr alle Medien zulĂ€ssig (z.B. Drucksachen, Onlinemedien, PrĂ€sentationen). Es sollten ausschlieĂlich Dateien an die Veranstalter geschickt werden, die einem Teilnehmer selbst gehören. Sollte ein Teilnehmer jedoch Dateien senden, die nicht von ihm selbst erstellt sind bzw. an denen eine andere Person die Rechte besitzt, versichert er, dass er zur WeiterĂŒbertragung der Nutzungsrechte berechtigt bist.
In so einem Fall muss der Namen der Person, die die Rechte besitzt, benannt werden.
Wenn ein Teilnehmer Abbildungen von Personen sendet, versichert er, dass diese Personen mit einer solchen Verarbeitung ihrer Daten einverstanden sind oder andere ErlaubnistatbestÀnde greifen.
Ein Teilnehmer stellt die DFG und ihre o.g. Untergliederungen und das Finnland-Institut gegenĂŒber AnsprĂŒchen Dritter wegen möglicher Verletzungen von Urheber- und Nutzungsrechten umfassend frei.
Achtung! Es dĂŒrfen keine im Internet gefundene Inhalte verwendet werden. Es ist besonders auf die Nutzungsbedingungen von Webseiten, die kostenlose Downloads anbieten, zu achten.
Hinweis: Die Dateien auf den Webseiten der DFG und des Finnland-Instituts sind öffentlich und können weltweit abgerufen werden. Die DFG und das Finnland-Institut haften nicht fĂŒr eine unbefugte Weitergabe der Dateien durch Dritte. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung der gesendeten Daten. Die DFG und das Finnland-Institut behalten sich das Recht vor, gesendete Dateien zu akzeptieren, abzulehnen und zu entfernen.
§ 12 Haftung
Die DFG e.V. und das Finnland-Institut stellen die Rahmenbedingungen fĂŒr die Koordination und zusĂ€tzliche Ăffentlichkeitsarbeit fĂŒr den Saunawassermarathon zur VerfĂŒgung. Sie sind nicht Veranstalter der einzelnen angemeldeten Veranstaltungen im Rahmen des Saunawassermarathons. HierfĂŒr sind die jeweiligen Teilnehmer als Ausrichter verantwortlich.Â
Die DFG e.V. und das Finnland-Institut ĂŒbernehmen keine Haftung fĂŒr SchĂ€den, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Veranstaltung entstehen könnten.Â
Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Veranstalter und/oder die mit ihm verbundenen Parteien von allen AnsprĂŒchen Dritter freizustellen, die auf einem VerstoĂ des Teilnehmers gegen die vorstehenden ErklĂ€rungen und/oder auf einer fahrlĂ€ssigen und/oder vorsĂ€tzlichen Handlung oder Unterlassung beruhen.
FĂŒr die Richtigkeit der Angaben in den Veranstaltungsunterlagen oder von wĂ€hrend der Veranstaltung erworbenen Kenntnissen, kann keine Haftung ĂŒbernommen werden. IrrtĂŒmer bleiben vorbehalten.
§ 13 GEMA
Plant ein Teilnehmer, bei einer Veranstaltung Musik zu nutzen (Livemusik oder Musik von der Platte), muss folgendes beachtet werden: Eine geplante Musiknutzung muss im Vorfeld bei der GEMA angemeldet werden. Mit der anschlieĂenden Bezahlung der UrhebervergĂŒtung besitzen Sie die Lizenz der GEMA zur Musiknutzung. Hierzu stehen fĂŒr die unterschiedlichen Arten der Musiknutzung verschiedene Tarife zur VerfĂŒgung.
https://www.gema.de/musiknutzer/
https://www.gema.de/portal/app/tarifrechner/tariffinder
§ 14 Coronahinweis
Die Teilnehmer mĂŒssen die jeweils geltenden lokalen Corona-Regeln beachten und einhalten.
§ 15 Schlusshinweise
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die GĂŒltigkeit der ĂŒbrigen Teilnahmebedingungen nicht berĂŒhrt. Gerichtsstand ist das sachlich und örtlich zustĂ€ndige Gericht.